Elternverein unserer Schule

Aktueller Vorstand im Schuljahr 2022/23

Obmann:     Roman Steiner
Obmannstellvertreterinnen:    Birgit Nunner-Gruber und Kerstin Hirschböck

Schriftführerin:    Monika Schatz
Schriftführerstellvertreterin:   Monika Grill

Kassier:    Thomas Friedrich

Kassierstellvertreterin:    Claudia Muhr


Beratende Mitglieder/erweiterter Vorstand:
Christine Liebich, Stefan Ebner, Georg Fleck, Alois Friedrich, Markus Gerngroß, Hannes Lang, Wolfgang Raser, Jennifer Painsipp, Karl Raser

KassaprüferInnen: Daniela Kernbichler-Fuchs und Anita Kainz


Aktiver Elternverein

Der Elternverein der Volksschule St. Magdalena am Lemberg ist ausgesprochen aktiv und arbeitet sehr eng mit der Schule und dem gesamten Lehrpersonal zusammen. Diese Zusammenarbeit Schule-Lehrer-Kinder-Eltern kann als ausgesprochen harmonisch und damit erfolgreich bezeichnet werden.
Durch den Elternverein werden im Laufe eines Jahres zahlreiche Schulveranstaltungen unterstützt bzw. auf die Beine gestellt. Die erwirtschafteten Einnahmen ergehen zu 100% an die Schule bzw. an die Schulkinder.
 
„Elternverein“ ist aber nicht nur der Vorstand, sondern Elternverein ist die gesamte Elternschaft und das ist in St. Magdalena auch gelebte Praxis. Immer wieder erklären sich Eltern bereit bei diversen Veranstaltungen mitzuarbeiten.
 
In diesem Sinne freut sich der Elternvereinsvorstand weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit und auf eine gute Beziehung zwischen Schule-Lehrer-Kinder-Eltern!


Aktuelle Veranstaltung im Jahr 2022/23

  • Der Elternverein organisierte für Interessierte Eltern und LehrerInnen im November einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs.

Einige weitere Aktivitäten im Laufe der Zeit

Finanzierung von Äpfeln für die tägliche gesunde Jause
Finanzierung von Äpfeln für die tägliche gesunde Jause
Labung der SchülerInnen beim Benefizlauf (Mai 2022)
Labung der SchülerInnen beim Benefizlauf (Mai 2022)
Finanzierung verschiedener Projekte (hier "Mein Körper gehört mir" 2017)
Finanzierung verschiedener Projekte (hier "Mein Körper gehört mir" 2017)
Faschingsjause am Faschingdienstag
Faschingsjause am Faschingdienstag
Nilkolausgeschenke für die Kinder
Nilkolausgeschenke für die Kinder
Finanzielle Unterstützung der Schitage - bzw. Organisation von Schitagen (2022)
Finanzielle Unterstützung der Schitage - bzw. Organisation von Schitagen (2022)
Organisation von Elternfortbildungen (hier: Loslassen und Dranbleiben im Jahr 2016)
Organisation von Elternfortbildungen (hier: Loslassen und Dranbleiben im Jahr 2016)
Verköstigung bei Adventfeiern
Verköstigung bei Adventfeiern
Verköstigung beim Maisingen - Verkauf der traditionellen Rosenkrapfen
Verköstigung beim Maisingen - Verkauf der traditionellen Rosenkrapfen
Gemeinsames Schulschlussfest als Abschluss des Schuljahres
Gemeinsames Schulschlussfest als Abschluss des Schuljahres

Obmänner/Obfrauen seit dem Gründungsjahr 1982

 

Obmann Alois Heiling sen. 25.01.1982 - 1984/85

Obmann Josef Lebenbauer sen. 1984/85 - 1987
Obmann Josef Grabner 1987 - 16.11.1990
Obfrau Ingrid Rumpf 16.11.1990 - 24.11.1994
Obmann Herbert Schröck 24.11.1994 - 19.01.2001
Obmann Josef Bauer 19.01.2001 - 26.11.2004
Obmann Karl Teubl 26.11.2004 - 15.11.2011
Obmann Georg Jeitler 15.11.2011 - 08.11.2017
Obfrau Monika Ernst 08.11.2017 - 05.11.2019
Obfrau Daniela Bauer 05.11.2019 - 16.11.2021


Obmann Roman Steiner (aktuell)